Homebleaching
Individuell angepasste Bleichschienen statt Do-it-yourself-Mundstücke
Mehrere Studiositzungen müssen nicht unbedingt sein. Eine einzige, halbstündige Abdrucknahme ist nötig - der Rest erledigt sich per Schiene, über Nacht oder in ein paar Stunden am Tag. Kommen Sie ins Studio, lassen Sie Abdrücke von den Zähnen nehmen und holen am nächsten Tag die individuell angepassten Bleichschienen und das Bleaching-Gel ab. Natürlich schicken wir Ihnen dieses auch gern zu. In 14 Tagen sehen Sie meist schon das Ergebnis. Dieses ist jederzeit auffrischbar.
Unsere preiswerteste Methode ist auch gleichzeitig die mit den wenigsten Studioterminen. In der Regel genügt ein 30minütiger Termin für eine kurze Abdrucknahme. Die individuell in unserem Speziallabor angefertigten Bleichschienen sind meist schon am Folgetag fertig und können bei einem zweiten Termin abgeholt werden. Bei diesem etwa 10-20minütigen Termin überprüfen wir die Passgenauigkeit und erklären die genaue Anwendung. Auf Wunsch schicken wir Ihnen alles auch per Post zu. Zusammen mit den Bleichschienen erhalten Sie von uns auch das Zahnbleichmittel (Bleaching-Gel), welches es in vier verschiedenen, auf den individuellen Fall abgestimmten Stärken gibt.
Auf die Passgenauigkeit der Schienen und die Qualität und Frische des Bleaching-Gels kommt alles an. Dies sind die Faktoren, die gute, wirkungsvolle Systeme mit dauerhaften Ergebnissen von solchen unterscheiden, die nichts oder wenig bringen. Jeder kennt die Universal-Mundstücke oder "Schienen zur Eigenherstellung" (sog. "Boil-and-bite"-Schienen), aus denen das Weißungsmittel sehr leicht auslaufen und so das Zahnfleisch irritieren kann. Bei diesen besteht die Gefahr, entweder überhaupt keine Aufhellung herbei zu führen oder im schlimmsten Fall fleckige Aufhellungen, die schlimmer aussehen, als wenn man gar nichts gemacht hätte. Dies alles ist bei uns mit Sicherheit ausgeschlossen.
Funktionsweise der Bleaching-Schienen
Vorher
Beraten
lassen
Wenn Sie schon vorher wissen möchten, was machbar ist und wie viele Anwendungen Sie voraussichtlich zuhause durchführen müssen, stehen wir Ihnen von montags bis freitags auf Termin (auch am Abend) in unserem Studio für eine kostenlose Beratung und Untersuchung zur Verfügung. Wenn Sie dafür keine Zeit haben, beraten wir Sie gern telefonisch oder per E-Mail und vereinbaren daraufhin einen Behandlungstermin. Eine Voruntersuchung ist meist nicht notwendig.
Termin
festlegen
Da wir Abdrucknahmen planen und zeitlich mit unserem Labor abstimmen müssen, ist für das Homebleaching ein fester Termin zur Abdrucknahme nötig. Dieser dauert etwa 30 Minuten und kann montags bis freitags auf Termin angesetzt werden. Ein zweiter Termin von ca. 10-20 Minuten ist nur nötig, wenn Sie die fertigen Bleichschienen und das Bleaching-Gel abholen und sich die Handhabung zeigen lassen möchten, was wir empfehlen. Oder wir schicken Ihnen diese per Post zu.
Zähne
durchchecken lassen
Eigentlich selbstverständlich: Bleaching sollte immer nur an gesunden, sauberen, vom Zahnarzt gründlich durchgecheckten Zähnen durchgeführt werden. Daher empfehlen wir, einen Zahnarzt zu konsultieren und sicherstellen zu lassen, dass Zähne und Zahnfleisch in Ordnung sind, keine Füllungen oder Überkronungen wackelig bzw. undicht sind. Diese Untersuchung sollte nicht mehr als drei Monate zurück liegen. Bei eventuell vorhandenen Belägen sollte vorher eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden.
Untersuchung
& Befund
Vor Beginn der Behandlung füllen Sie einen ausführlichen Fragebogen aus, der uns hilft, die Bleaching-Behandlung perfekt auf Sie abzustimmen. Anschließend schauen wir uns Ihre Zähne genau an. Dabei werden Farbe, Typ, Ausprägung, Stärke und Tiefe der vorhandenen Verfürbungen analysiert und dokumentiert. Wir beraten Sie im Hinblick auf den gewünschten Zielfarbton.
Behandlungsplanung
Aufgrund der vorliegenden Verfärbungen und Ihrer Aufhellungswünsche legen wir nun die für Sie die geeignete Bleaching-Gel-Stärke sowie die Gelmenge fest, die Sie voraussichtlich benötigen. Zur Auswahl stehen drei Stärken (siehe hierzu auch Bleaching-Gele), die jeweils unterschiedlich lang (über Nacht oder am Tag) auf den Zähnen verbleiben müssen, sowie eine spezielle Variante für besonders temperaturempfindliche Zähne.
Vorbereitung
Da die gesamte Abdrucknahme nur wenige Minuten in Anspruch nimmt und überdies völlig schmerzfrei und überhaupt nicht unangenehm ist, wird kaum Vorbereitung benötigt. Sie bekommen lediglich einen Plastik-Umhang zum Schutz vor heruntertropfender Abdruckmasse umgebunden. Danach werden die passenden Abdrucklöffel-Größen bestimmt und los geht's!
Abdrucknahme
Vorbereitung
des Abdrucklöffels
Zuerst wird das Abdruckpulver ("Alginat") mit Wasser angerührt und nach einer vorgegebenen Farbänderung in den Abdrucklöffel eingefüllt. Wir verwenden übrigens ausschließlich für den Dental-Bereich zugelassene, allergenfreie und angenehm schmeckende Abdruckmaterialien von höchster Qualität. Dadurch erzielen wir Zahnabdrücke von extrem hoher Präzision für perfekt sitzende Bleichschienen.
Abdrucknahme und Gipsmodell-Herstellung

Der Abdrucklöffel wird auf die Zähne gesetzt und angedrückt, bis die gesamte Zahnreihe vollständig in der Masse abgebildet wird. Nach einer kurzen Abbindezeit wird der Löffel herausgenommen, abgespült, desinfiziert und mit einem Dental-Hartgips gefüllt. Dies ergibt eine präzise Abbildung der Zähne, ein so genanntes Gipsmodell, das nun zur weiteren Bearbeitung in unser eigenes Speziallabor kommt.
Herstellung der Bleichschienen
Nach der Bearbeitung der Gipsmodelle mit einer von uns
entwickelten neuen Technik werden so
genannte
"kommunizierende Gel-Reservoirs" auf den optisch wichtigen
Außenseiten der Zähne aufgebracht, die später für einen besonders
sicheren Halt des Gels in den Schienen und
dessen gleichmäßigen Auftrag auf die Zähne sorgen. Dann wird die nur 0,5 mm dünne Schienenfolie auf das Modell gezogen und beschnitten.
Abholung
In der Regel ist Ihr fertiges Homebleaching-Set mit den
individuell angepassten Bleichschienen in der Aufbewahrungs-Box und
das Bleaching-Gel in der idealen Stärke und Menge bereits am
nächsten Werktag fertig. Sofern Sie nicht wünschen, dass wir Ihnen
alles per Post zuschicken (dies wird gerade bei weiter entfernt
wohnenden Kunden oft gemacht und funktioniert absolut problemlos),
können Sie es gerne bei uns abholen. Dabei werden die Schienen
eingesetzt, auf perfekten Sitz überprüft und die genaue Handhabung
erklärt. Außerdem können wir Ihnen eventuelle noch offene Fragen
beantworten. Und natürlich erhalten Sie zusammen mit dem
Bleaching-Material ausführliche Anwendungsinformationen.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die Hinweise im Kästchen
rechts unten bezüglich der Gesetzesänderungen ab 31. Oktober 2012.
Behandlung zuhause
1. Schritt: Befüllen der Schiene

Nachdem Sie die Bleichschienen aus der Aufbewahrungsbox heraus genommen haben, befüllen Sie diese mit dem Bleaching-Gel. Der Inhalt einer 2-Gramm-Gelspritze reicht für die Befüllung beider Schienen für mindestens eine Anwendung. Meist verbleibt noch ein Rest in der Spritze, der bei der nächsten Befüllung mit verwendet werden kann. Sie können entweder eine gleichmäßige "Gelwurst" in die Schiene legen oder (besser) jedes Zahnfach mit etwa einer reiskorngroßen Menge Gel einzeln befüllen. Die richtige Gelmenge haben Sie nach ein, zwei Befüllungen bereits im Gefühl.
2. Schritt: Aufsetzen auf die Zähne

WICHTIG: Vor dem Einsetzen der Schienen sollten die Zähne sehr gründlich geputzt, mit Zahnseide gesäubert und anschließend eine Minute lang sorgfältig und mehrmals mit klarem, warmem Wasser gespült werden. Richten Sie anschließend die beiden Schienen vor dem Spiegel an den Zähnen parallel zur Kaufläche aus und drücken dies mit Hilfe von Daumen und Zeigefinger gleichmäßig fest auf die Zähne, bis die Schienen fest und wackelfrei sitzen. Entfernen Sie eventuell ausgetretene, kleinere Gelmengen indem Sie mit einem feuchten Finger am Zahnfleischrand entlang fahren.
3. Schritt: Einwirken lassen

Die eingesetzten Schienen werden, je nach verwendetem Geltyp, entweder über Nacht (Geltyp CLASSIC; bei Personen mit extrem empfindlichen Zähnen Typ SENSITIVE) oder am Tag für zwei bis drei Stunden (Typ FORTE) bzw. drei bis vier Stunden (Geltyp MEDIUM) auf den Zähnen belassen. Die Stärke des Gels - von SENSITIV (mild) bis FORTE (sehr stark) - bestimmt die Dauer der Einwirkzeit pro Anwendung. Zur Eingewöhnung und besseren Verträglichkeit am Anfang der Behandlung empfiehlt es sich, mit einer kürzeren Einwirkzeit als empfohlen anzufangen und diese dann schrittweise zu steigern.
4. Schritt: Herausnehmen und säubern
Heben Sie die die Schienen vorsichtig von den Zähnen ab, indem Sie Ihre Fingernägel am Zahnfleischsaum unter den Schienenrand schieben und diesen langsam vom Zahnfleisch weg Richtung Zahnkrone drücken. Das erfordert etwas übung, da die Schienen aufgrund ihrer hautengen Passform und des leichten Unterdrucks durch das eingefüllte Gel am Kiefer haften. Säubern Sie die Schienen von anhaftenden Gelresten, indem Sie sie mit Zahnbürste und etwas Zahncreme ausbürsten oder sie etwa 30 Minuten in handelsüblichen Prothesenreiniger einlegen.
Nachher
Was folgt nach dem Bleaching
Eine erfolgreich abgeschlossene Bleaching-Behandlung erfordert grundsätzlich keinerlei Nachsorge oder Nachkontrolle. Wenn Sie mögen und können, besuchen Sie uns doch nach fünf bis acht Tagen, um das Endergebnis nach Abschluss der Rehydrierungsphase (in der sich das erzielte Ergebnis noch ein klein wenig verändern kann) zu kontrollieren und falls nötig weitere Behandlungsmaßnahmen zu besprechen.
Was sollte beachtet werden
Beim Bleaching wird den Zähnen vorübergehend Wasser entzogen. Deshalb kommt es auch 24 Stunden nach jeder Anwendung zu Temperaturempfindlichkeit der Zähne. Wir raten während dieser Zeit auf sehr Kaltes, Heißes, Süßes oder Saueres möglichst zu verzichten. Auch der Verzehr stark farbiger Lebens- oder Genussmittel sowie das Rauchen sollten bis einige Tage nach Behandlungsende eingeschränkt werden, um Neuverfärbungen zu vermeiden.
Ist ein Nachbleichen nötig bzw. möglich
Möglich ist es jederzeit, ob nun durch weitere Anwendungen per Bleichschiene zuhause oder durch eine In-Office-Einzelsitzung im Studio. Hierzu berät Sie unser Fachmann gerne. Ob es nötig ist, hängt vom erzielten Ergebnis ab und von Ihrer Wunsch-Zielhelligkeit. Das Auffrischen einer früheren Erstaufhellung ist im Homebleaching-System besonders einfach: Bleaching-Gel nachkaufen und ein paar Mal zuhause nachbleichen, fertig!
Anschrift:
smileStudio Dentalkosmetik
Burgstr. 29
64678 Lindenfels,
Deutschland
Tel. 01 57 81 - 71 84 70
info@smilestudio.de
Öffnungszeiten:
Beratung und Behandlung auf Termin
Preise:
Pauschalangebot:
290,00 € inkl. MwSt.
(umfasst individuell angepasste Schienen
für Ober- und Unterkiefer, zwei Pakete Bleaching-Gel CLASSIC oder
SENSITIVE á 6 Spritzen zu je 2g Bleaching-Gel für die
Anwendung über Nacht, eine Aufbewahrungsbox, sowie eine ausführliche
Gebrauchsanweisung.).
Up-/Downgrades:
Selbstverständlich können Sie bei uns auch andere Gel-Typen (z. B.
zur Anwendung am Tag) oder andere Gelmengen bekommen. Hierfür fallen
Zuzahlungen bzw. Ermäßigungen an. Näheres auf Anfrage.
Versand:
4,90 € innerhalb Deutschlands
19,50 € EU-Länder sowie CH
(sonstige Länder auf Anfrage)
Unsere Kunden sagen:
"Woanders sollte ich 600 Euro bezahlen, für eine einzige Sitzung!
Bei smileStudio gab's das für 175. Die Beratung war echt top!"
(Friedrich H. aus Wiesbaden)
"Bei der Behandlung konnte ich sogar per Videobrille entspannt
einen Film ansehen. So ist die Zeit im Behandlungsstuhl wie im Flug
vergangen."
(Nadia L. aus Darmstadt)
"Ich habe lange verglichen, aber so viel Kompetenz wie beim
smileStudio hat mich dann schnell überzeugt. Ich habe es auch nicht
bereut!"
(Ulrich D. aus Kassel)
BITTE BEACHTEN SIE:
Ab 31. Oktober dürfen Zahnbleichmittel in der EU nur noch über einen Zahnarzt an Endkunden abgegeben werden.
Der Zahnarzt soll Ihnen bei der ersten Anwendung helfen und die unbedenkliche Bleichbarkeit der Zähne sicherstellen. Danach bekommen Sie das Gel mit nach Hause und bleichen Ihre Zähne selber, so wie es auch bisher immer war.
Für unsere Kunden und uns ändert sich durch diese neue Regelung praktisch nichts. Unsere bewährten Bleaching-Produkte bekommen Sie auch weiterhin von uns!
Wir sind jedoch per Gesetz verpflichtet, unsere Gele - auch die im Rahmen unseres smileKit-Angebotes gelieferten - ausschließlich über Ihren Zahnarzt an Sie abzugeben.
Das bedeutet im Endeffekt nur, daß Sie uns bei der Bestellung von Bleaching-Gelen die Adresse Ihres Hauszahnarztes mitteilen müssen.
Dies gilt für Bestellungen ab Ende Oktober. Bei smileKits, die neben den individuell angepaßten Bleichschienen auch Bleaching-Gel enthalten und die wegen der Abdrucknahme und des Hin- und Herschickens einen etwas längeren Vorlauf haben, bitten wir um die Angabe einer Zahnarztadresse bereits bei Bestellungen ab Mitte Oktober.
Die Abholung von Gelen in unserem Studio ist danach leider nicht mehr möglich. Sie können diese aber jederzeit bei uns bestellen und an Ihren Zahnarzt liefern lassen.